Grauburgunder Ried Rohrjoch

Ausverkauft

Ausbau:

Der Wein reift 9 Monate im Holzfass, 2 Monate im Stahltank und anschließend noch einige Zeit in der Flasche.

Trinktemperatur:

10-12°C

Sorte:

100% Grauburgunder

Lage:

Die Trauben für unseren Grauburgunder wachsen in den Lage Rohrjoch.

Gehaltvoll Geschmack Leicht
Süß Süße Trocken
Lebendig Säure Mild
20+ Lagerfähigkeit 1
Helles Goldgelb, kupferfarbene Reflexe. Zart nach Rosenblättern, etwas Eibisch, Nuancen von Kletzen und Nugat, einladendes Bukett. Straff, weißes Kernobst, frischer Säurebogen, wirkt relativ leichtfüßig, balanciert und anhaftend, ein vielseitiger Begleiter bei Tisch. Seine Trauben wachsen in der ältesten Weinbauriede von Podersdorf am See. Der Weinbau an dieser Stelle wurde bereits 1782 urkundlich erwähnt.
Lieferung nach Österreich und Deutschland
Versandfertig in 1-2 Tagen
Sicheres Bezahlen mit Kredit-/Debitkarte oder auf Rechnung
27,5036,67 € / Liter
27,5036,67 € / Liter
Ausverkauft
Bitte beim Gesamt-Warenkorb darauf achten, dass die Flaschenanzahl
durch 12 teilbar ist aufgrund der Kartongröße

Unser Grauburgunder Ried Rohrjoch zeigt sich in einem strahlenden hellen Goldgelb mit faszinierenden kupferfarbenen Reflexen, die seine Einzigartigkeit unterstreichen. Das Bouquet ist zart nach Rosenblättern und Eibisch, begleitet von Nuancen von Kletzen und Nugat, das einladend wirkt und die Sinne verführt.

Dieser Grauburgunder besticht durch seine Straffheit und präsentiert sich am Gaumen mit Noten von weißem Kernobst und einem frischen Säurebogen. Trotz seiner Leichtigkeit wirkt er ausgewogen und anhaftend, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter bei Tisch macht.

Die Ried Rohrjoch ist die älteste Weinriede von Podersdorf am See und birgt eine reiche Geschichte. Schon während der josefinischen Landnahme von 1782-1785 wurde der Weinbau an dieser Stelle urkundlich erwähnt. Der Grauburgunder, auch Ruländer oder grauer Mönch genannt, ist die geschichtsträchtigste Sorte unseres Betriebs, die bereits von den Zisterziensermönchen in Podersdorf am See kultiviert wurde.

Der Boden, in dem dieser besondere Grauburgunder wächst, ist lehmiger Sand, überwiegend sandiger Lehm, meist mit kleinen groben Bestandteilen (Kies) und weist einen hohen Kalkgehalt auf.

Erleben Sie die Geschichte und Einzigartigkeit des Grauburgunder Ried Rohrjoch und genießen Sie unvergessliche Genussmomente. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Faszination dieses einzigartigen Weins!